Ist eine Katze angespannt, gestresst oder ängstlich, kann das Tier auf unterschiedliche Art und Weise [...]
Mundgeruch ist bei Katzen weit verbreitet und für betroffene Halter spätestens beim gemeinsamen Schmusen ziemlich [...]
Das Risiko von Zeckenstichen wird in den letzten Jahren immer größer. Denn die Parasiten breiten [...]
Während der wärmeren Monate des Jahres sind Grasmilben bei Hunden und Katzen weit verbreitet. Sie [...]
Katzen gelten im Allgemeinen als recht unkomplizierte Haustiere, die zeitweise auch gut alleine zurechtkommen. Gerade [...]
Im Laufe der Zeit sind durch gezielte Zucht zahlreiche unterschiedliche Katzenrassen entstanden. Insgesamt gibt es [...]
Wenn du dir einen jungen männlichen Kater anschaffst, brauchst du selbstverständlich auch einen passenden Namen [...]
Wenn du dich dafür entscheidest, eine kleine Katze bei dir zuhause aufzunehmen, darf natürlich ein [...]
Im Unterschied zu uns Menschen ist der “Wortschatz” bei Katzen auf einige wenige Laute beschränkt. [...]
Katzen teilen sich ihrer Umwelt auf vielfältige Weise mit. Neben ihrer Körpersprache nutzen sie zu [...]
Unsere Katzen haben uns einiges zu sagen. Wir müssen nur lernen, ihnen zuzuhören und sie [...]
Es gibt vermutlich keinen Halter, der noch nicht auf schmerzhafte Weise mit den Krallen seiner [...]
Zusätzlich zur Homöopathie sehe ich die Pilze als eine sehr gute Unterstützung in der Naturheilkunde [...]
Bei der Ägyptischen Katze handelt es sich um eine natürliche Rasse, deren Wurzeln in Ägypten [...]
Sofern sie nicht kastriert ist, kann deine Katze natürlich auch trächtig werden und Junge bekommen. [...]
Katzenschnupfen ist bei Katzen weit verbreitet und kann durch verschiedene Krankheitserreger ausgelöst werden. Aus diesem [...]
Genau wie Menschen können auch Katzen an einer Herzinsuffizienz leiden. Die Erkrankung kann unterschiedliche Ursachen [...]
Eine Anämie kann bei Katzen unterschiedliche Gründe haben und in verschiedenen Formen auftreten. Als Halter [...]
Menschen lieben Tiere. Wir wollen unseren Katzen und Hunden ein bestmögliches Leben ermöglichen und von [...]
Im Alter werden Katzen und Hunde gleichermaßen ruhiger und gebrechlicher. Das sei ihnen auch gegönnt: [...]
Ein Katzen Ekzem ist eine nässende oder trockene oberflächliche Hautentzündung mit Krusten, verklebten Haaren und [...]
Bei Katzen kommt ein Othämatom hauptsächlich an der Innenseite der Ohrmuschel vor. [...]
Chlamydien sind Bakterien, die keinen eigenen Stoffwechsel haben. Sie können sich daher nur in Zellen anderer [...]
Ein Abszess bei Katzen ist eine lokal begrenzte, entzündliche und meist schmerzhafte Schwellung unter der [...]
Herzmuskelerkrankungen können angeboren sein oder sich erst im Laufe des Lebens entwickeln. Häufig verläuft die [...]
Diese entzündliche Erkrankung kommt vor allem bei nicht kastrierten, älteren Katzen vor. Die Gebärmutterentzündung bei [...]
Als Katzen Dermatitis werden entzündliche Veränderungen der Haut mit Krustenbildung, verklebten Haaren und oberflächlich schmierigen [...]
Die akute Haut- und Unterhautentzündung tritt mit massiven Gewebezerstörungen meist in der Umgebung von After, [...]
Toxoplasmose bei Katzen verläuft meist mit leichtem Fieber, Magen-Darm-Störungen und Husten. Über mehrere Wochen hinweg [...]
Arthrose bei Katzen ist eine degenerative Veränderung an den Gelenken und wird auch als „Gelenkverschleiß“ [...]
Die Erkrankung der Schilddrüse zeigt sich meist in Abmagerung und Gewichtsverlust, Durchfall oder breiigem Kot, [...]
Mastitis bei Katzen ist eine entzündliche Veränderung einzelner oder mehrerer Zitzen. Das Gesäuge ist stark [...]
Zahnstein bei Katzen bildet sich auf den Seiten- und Innenflächen der Zähne aus Einlagerungen von [...]
Die ansteckende Blutarmut bei Katzen ist eine meist chronisch verlaufende, bakterielle Infektionskrankheit. [...]
Die Katzenseuche ist eine höchst ansteckende, fieberhafte Erkrankung und wird oft von Durchfall, Erbrechen und [...]
Katzenleukose ist eine ansteckende Infektionskrankheit, die bei ca. zwei bis sechs Prozent aller Katzen auftritt. [...]
Als Scheinträchtigkeit bei Katzen wird die hormonell bedingte Veränderung in der Milchdrüse bei nicht trächtigen [...]
Katzenschnupfen ist eine hochansteckende Entzündung der Atemwege und der Schleimhäute. Die Krankheit Katzenschnupfen wird durch unterschiedliche [...]
Hautpilz bei Katzen äußert sich als runde, haarlose Flecken an Haut und Krallen der Katze. [...]
Spulwürmer und Hakenwürmer bei Katzen lösen Dünndarm-Erkrankungen mit Durchfall, Blähbauch, Entwicklungsstörungen und Abmagerung aus. [...]
Die Bauchwassersucht ist eine ansteckende, unheilbare und tödlich verlaufende Viruserkrankung. [...]
Wenn sie Ihre Katze mal so richtig verwöhnen möchten, dann ist selbst gebackenes Biskuit oder [...]
Die Erkrankung der unteren Harnwege tritt überwiegend bei Katern auf. Durch im Urin ausgeschiedene Mineralien [...]
Eine Ohrenentzündung bei Katzen ist die akute oder chronisch-entzündliche Erkrankung des äußeren Gehörgangs an einem [...]
Die akute oder chronische Entzündung der Lunge äußert sich meist in Husten und Atemnot. Anfällig [...]
Die Epilepsie bei Katzen ist eine vorübergehende Funktionsstörung des Gehirns, die sich in Krampfanfällen äußert. [...]
Die meist einseitige, schmerzhafte Erkrankung des Augapfels zeigt sich als Vergrößerung des Auges durch den [...]
Futtermittel bzw. Futterbestandteile können bei einigen Katzen zu Unverträglichkeiten oder Allergien führen. [...]
Schnupfen bei Katzen äußert sich in einer akuten oder chronischen Erkrankung der Nasenhöhle und der [...]
Räude bei Katzen ist eine ansteckende Erkrankung der Haut. Meist von Parasiten auf die Katze [...]
Flöhe bei Katzen sind winzige Parasiten, die besonders gut im Fell kurzhaariger, hellhaariger Katzen zu erkennen [...]
Die Erkältung bei Katzen beschränkt sich meist auf die oberen Atemwege und wird von Mattigkeit [...]
Das Vestibulärsyndrom bei Katzen äußert sich meist plötzlich in heftig auftretenden Gleichgewichtsstörungen und Störungen in [...]
Auch wenn sie der Legende nach sieben Leben haben, gelten gerade Katzen als die häufigsten [...]
Die meist chronische oder wiederkehrende Krankheit führt zu massiven Störungen beim Harnabsatzes. [...]
Eine Bindehautentzündung bei Katzen äußert sich als ein- oder beidseitige Entzündung der Bindehaut des Auges. [...]
Die schmerzhafte Erkrankung der Wirbelsäule äußert sich in Einschränkungen beim Aufstehen, Hinlegen, Hochspringen und Treppensteigen [...]
Allergien bei Katzen sind Reaktionen auf Überempfindlichkeit des Immunsystems für bestimmte Stoffe, so genannte Allergene. [...]
Als Katzen Husten wird die Infektion und Entzündung der Luftwege (Bronchien) bezeichnet. [...]
Arthritis bei Katzen ist eine akute entzündliche Veränderung der Gelenke, meist an Vorder- und Hinterbeinen [...]
Allergie beim Hund sind Überempfindlichkeitsreaktionen des Körpers auf bestimmte Stoffe, so genannte Allergene. Bei einer [...]
Die Angst bei Katzen gilt als häufigste psychische Erkrankung der Katze. [...]
Ohrmilben sind bei Katzen ein weit verbreitetes Problem, das im Vergleich zu Hunden deutlich öfter [...]
Als Tumore werden Erkrankung verschiedener Körperstrukturen und Organe bezeichnet. Tumore zeigen sich bei Katzen meist [...]
Die richtige Haltung von Katzen ist nicht nur wichtig, sie liegt auch im Interesse des [...]
Vor allem im Frühjahr und Herbst treten parasitäre Erkrankungen auf, die durch verschiedene Arten von [...]
Die Fasereinrisse im Bandapparat entstehen oft durch indirekte Gewalteinwirkung. Ursache können Stöße oder Schläge sowie [...]
Die Ankunft einer neuen Katze sollte vorbereitet werden! Ein sehr wichtiger Punkt ist, der Katze [...]
Die Krankheit wird durch einzellige Dünndarmparasiten, so genannten Giardien, ausgelöst. [...]
Die Leishmaniose bei Katzen ist eine Infektionserkrankung, die durch Parasiten, so genannte Leishmanien, hervorgerufen wird. [...]
Die Verstopfung bei der Katze zeigt akute oder chronische Beschwerden beim Kotabsatz. Dabei kommt es [...]
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist. [...]
Die Katzenseuche ist auch bekannt unter dem Namen Panleukopenie. Sie stellt eine der gefährlichsten Erkrankungen [...]
Der Katzenschnupfen gilt als eine der am häufigsten auftretenden und am meisten gefürchteten Katzenkrankheiten. Er [...]
Bewegung braucht jede Katze von Natur aus. Freigänger können ihre Neugierde und den ausgeprägten Bewegungsdrang [...]
Dass Katzen gerne Mäuse jagen, ist kein Geheimnis. Dass sie allerdings im alten Ägypten aufgrund [...]
Die Katzenzucht ist ein aufwendiges und teures Hobby. Bevor man sich für die Anschaffung einer [...]
Nach langen Überlegungen und Diskussionen hat man es endlich geschafft, der Einzug eines neuen Familienmitglieds [...]
Schon seit langer Zeit geben die Katzen uns Menschen zu verstehen, dass sie uns mögen [...]
Falls Sie in Ihrem Bekanntenkreis niemanden kennen, der eine Katze abzugeben hat, wenden Sie sich [...]
In einem Artikel rund um das Floh-Halsband für Katzen, sind wir direkt auf Katzenflöhe eingegangen. Katzenbesitzer, [...]
Die Krankheiten der heutigen Zivilisation plagen auch zunehmend unsere Haustiere. Ungesunde Nahrung und zu wenig [...]
Das Klickertraining ist eine tolle Art, sich mit seiner Katze intensiv zu beschäftigen, sie geistig [...]
Natürlich ist das Ideal für ein Raubtier wie die Katze ein unbegrenzter Freigang. Doch Freigang [...]
Ihre Vorfahren stammen aus dem königlichen Palast in Siam, dem heutigen Thailand. Ende des 19. [...]
Jeder Katzenfreund, der mehrere Katzen hat oder hatte, wird bestätigen, dass Katze nicht gleich Katze [...]
Da Katzen sehr sensible Wesen sind, können schon durch Kleinigkeiten Verhaltensveränderungen entstehen, die sich dann [...]
Die zu der Rasse der Langhaarkatzen gehörende Perserkatze ist von ihrem Wesen her eine ruhige [...]
Viele Menschen zögern, eine Katze aus dem Tierheim zu holen. Aus Angst, sich eine Problemkatze [...]
Der Mythos, dass Katzen Einzelgänger seien, ist inzwischen hinreichend widerlegt. Im Gegenteil: Katzen sind recht [...]
Was bei Menschen zu einer Selbstverständlichkeit geworden ist, sollte bei Tieren keine Ausnahme bleiben. Regelmäßiges [...]
Die Lebenserwartung von Freilaufkatzen ist wegen der zahlreichen Gefahren deutlich geringer als bei Wohnungskatzen. Im [...]
Für Katzen lauern überall versteckte Gefahren. Auch für ihre Besitzer sind sie nicht alle offensichtlich. [...]
Katzen sind sehr sensible Tiere und hängen sehr an ihrem Zuhause. Die gewohnte Umgebung ist [...]
Katzen sind unabhängige Individualisten und sehr selbständige Mitbewohner. Das zumindest glauben die meisten Neulinge in [...]
Unsere Katzen haben eine ausgeprägte Körper- und Lautsprache, wobei es durchaus Überschneidungen gibt, zum Beispiel [...]
„Neuzuwachs mit Samtpfoten“ erfordert eine Grundausstattung mit einigen wichtige Bestandteilen. Was benötigt die Katze alles [...]
Wer einen Garten hat, der möchte vielleicht ein Vogelhaus oder ein paar Maisenknödel aufhängen. Damit [...]
Der Fall des Diebstahls zahlreicher Katzen aus einem Frankfurter Tierheim lies seinerzeit die Gemüter aufkochen [...]
Asthma bei Katzen ist eine chronisch verlaufende Erkrankung der Atemwege. [...]
Auch Katzen mögen Grünzeug – und insbesondere eine Portion Gras fördert dazu auch noch die [...]
Auch wenn sie angeblich sieben Leben haben: Auch Katzen können krank werden. Damit dies nicht [...]
Wenn es nach dem Werbeslogan geht, der jetzt schon ein paar Tage alt ist, kaufen [...]
Manch einer möchte den geliebten Vierbeiner auch im Urlaub nicht vermissen und reist gemeinsam mit [...]
Ob Raub- oder inzwischen domestizierte Hauskatze – in Gestalt und Verhalten ähneln sich sämtliche dieser [...]
Katzen fühlen sich in ihrer gewohnten Umgebung wie der Boss im Haus. Vor einer Reise [...]
Die Tierheilkunde für Katzen ist ausgesprochen wichtig, wenn der Vierbeiner erkrankt, und man Hilfe benötigt, [...]
Katzen holen sich, was sie brauchen. Sie sitzen gerade am Notebook und grübeln über Ihrer [...]
Die Katze kann so viel trinken wie sie möchte – sie bekommt keinen Kater. Jedenfalls [...]
Katzennahrung sollte immer an das Alter und die Lebenssituation der Katze angepasst sein. [...]
Die Analbeutel der Katze liegen links und rechts seitlich bis unterhalb des Afters [...]
Als Hüftgelenksdysplasie bei Katzen wird die Fehlentwicklung des Hüftgelenks bezeichnet. [...]
Eine Kolik äußert sich in sehr starken, wellenförmig wiederkehrenden Schmerzen z. B. in Nieren, Gallenblase, [...]
Hepatitis bei Katzenzeigt sich durch akut auftretende Erkrankungäußert sich in starken Schmerzen im vorderen Bauchbereich, [...]
Die Erkankung tritt allmählich und schleichend auf. [...]
Die Stoffwechselerkrankung Diabetes bei Katzen tritt meist bei älteren, übergewichtigen Katzen auf. [...]
Diese entzündliche Erkrankung kommt vor allem bei nicht kastrierten, älteren Katzen vor. [...]